#Welches Wasser ist für Kombucha und den Kombucha-Teepilz am besten?

Die Frage nach dem geeigneten Wasser für Kombucha ist einfach zu beantworten: Jedes Trink-, Mineral- oder Leitungswasser. Wer Wert auf besondere Wassersorten legt oder sein Wasser filtert, kann dieses Wasser selbstverständlich auch verwenden, ebenso, wie spezielle, "lebendige" Wassersorten.

Der Kombucha-Teepilz wächst in weichem Wasser mit weniger Mineralien besser und gleichmäßiger. Destilliertes Wasser ist kein Lebensmittel und darf nicht verwendet werden!

Ein gleichmäßiges Wachstum des Pilzes ist abhängig von der Tee- und Zuckersorte, ihrem Mischungsverhältnis und günstigen Rahmenbedingungen. 

Original-Kombucha.de hat ein Verfahren entwickelt, bei dem ohne irgendwelche Zusätze fast ausschließlich ein besonders gleichmäßiges Wachstum der Teepilz-Kultur gelingt. Durch einen in Vergessenheit geraten und von uns wieder entdeckten Prozess erfolgt eine zusätzliche Vitalisierung.

Das gleichmäßige Wachstum der Kultur ist jedoch kein unbedingtes Kriterium für hohe Qualität. Ein ungleichmäßiges Wachstum kann bei einem lebhaften Gärprozess auftreten und ist dann völlig unbedenklich.

(Auszug aus unserem Buch: "Kombucha selbst machen - Der Ratgeber für alle, die Kombucha selbst machen" ©. Erhältlich als als Taschenbuch hier im Shop und auch als Sofortdownload in Ihrem Kundenkonto. Ein Kundenkonto ist für Sie kostenlos. Sie können es in wenigen Schritten anlegen.)

Kombucha-KOMPLETT-SET

 Kombucha-START-SET

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.