#Warum ist OkiraVit ® der Original-Kombucha-Teepilz?

Die Kombucha-Kultur von Original-Kombucha.de ist das Ergebnis jahrzehntelanger, persönlicher Erfahrung und langer Suche nach einer besonders wertvollen und schmackhaften Kultur. Hier gibt es Unterschiede:

Bei der Begegnung mit einem Sammler von Kombucha-Kulturen hat den Inhaber von Original-Kombucha.de die Qualität seiner „Königin“ aus Reinkultur überzeugt. Sie war die schmackhafteste Kultur. Er entschloss sich, diesen "Schatz" vielen Menschen zugänglich zu machen. Das war die Geburtsstunde von Original-Kombucha.de. Dieser „Schatz“ ist die Mutterkultur, deren Ableger wir hier anbieten.

Entscheidend für das Original ist, dass die Kombucha-Kultur nicht in der Nähe zu anderen Gärgetränkekuklturen wie Kefir oder Joghur wächst. Wächst Kombucha beispielsweise nahe von Kefir, ist ein Austausch der teilweise aeroben Mikroorganismen unvermeidlich. Eine in dieser Umgebung gewachsene Kultur ist nicht mehr Original-Kombucha aus Reinkultur. Unser Original kann selbstverständlich auch in der Nähe anderer Getränkekulture bei Ihnen zu Hause gedeihen, allerdings erfolgt dann dieser Austauch der Mikroorganismen. Welche Folgen dasd für die Qualität hat ist nicht nachgewiesen, aber hier kann nicht mehr vom Original gesprochen werden. 

Ein traditionelles, vollkommen natürliches und in Vergessenheit geratenes Verfahren zur Regeneration und Revitalisierung ist von Original-Kombucha.de zudem wiederentdeckt worden. Diesen Revitalisierungsprozess durchläuft jede Kultur von Original-Kombucha.de. Dieses uralte Wissen ist von uns in jahrelangen Versuchen verfeinert worden und heute unser gehütetes Geheimnis. So können wir gleichbleibende Spitzenqualität aus Reinkultur gewährleisten.

Die fast immer besonders gleichmäßig gewachsenen OkiraVit® Original-Kombucha-Teepilze von Original-Kombucha.de sind unser Markenzeichen. Wie wir dieses gleichmäßige Wachstum auf vollkommen natürlichem Weg erreichen, auch das ist unser Geheimnis.

Gleichmäßiges Wachstum der Kultur ist jedoch nicht zwingend für hohe Qualität. Die wichtigsten Einflussfaktoren für ein gleichmäßiges Wachstum sollen dennoch verraten sein: Es ist die Tee- und Zuckersorte, ihr Mischungsverhältnis und es sind günstige Rahmenbedingungen, wie die Umgebungstemperatur und Ruhe, also keine Bewegung des Gärgefäßes während des Wachstums.

Eine ungleichmäßig wachsende Kultur kann bei einem sehr lebhaften Fermentationsprozess auftreten und ist dann üblich. Dies ist dann kein Zeichen für minderwertige Qualität. Also keine Sorge, wenn sich Form und Farbe der Kultur bei Ihnen ändert. (s. „Was tun, wenn ein Ableger ungleichmäßig ist oder instabil?“)

Die offizielle Bestätigung dafür, dass die Qualität der Mikroorganismen unserer Mutterkultur typisch ist für Kombucha, wird Original-Kombucha.de vom Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (ZIEL) der Universität München bestätigt. Dieses Zertifikat finden Sie auf unserer Webseite.

Die DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (www.dsmz.de) ist die anerkannte Sammelstelle für Mikroorganismen und Zellkulturen in Deutschland. Auch sie besitzt Kombucha-Kulturen und sagt, dass die kulturbildenden Mikroorganismen ihrer Kultur nur beliebige, kombuchatypische Mikroorganismen sind. Die Mikroorganismen, aus denen deren Kombucha-Kultur besteht, sind also nicht mehr als eine beliebige Lebensgemeinschaft kombuchatypischer Mikroorganismen. 

Original-Kombucha.de OkiraVit ® macht den Unterschied!

(Auszug aus unserem Buch: "Kombucha selbst machen - Der Ratgeber für alle, die Kombucha selbst machen" ©. Erhältlich als als Taschenbuch hier im Shop und auch als Sofortdownload in Ihrem Kundenkonto. Ein Kundenkonto ist für Sie kostenlos. Sie können es in wenigen Schritten anlegen.)

Kombucha-KOMPLETT-SET

 Kombucha-START-SET

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • ist wirklich sehr vital

    Hallo, kann ich bestätigen: der PIlz wächst schnell und bildet sich immer wieder neu. Mal obendrauf eine neue Schicht oder mal ein ganz neuer. Habe viel Freude mit meiner eigenen, kleinen Gatränke-Biozucht. Danke!