OkiraVit® Bio-Kombucha von Original-Kombucha.de
Original-Kombucha, OkiraVit ® auf Facebook , und unsere Facebook Hilfe-Gruppe: Kombucha Original Deutschland
> Unsere Qualitätsnachweise und unser Service
Wozu der Markenname OkiraVit ® für Bio-Kombucha, das Original aus Reinkultur.
Das Original aus Reinkultur heißt OkiraVit®. Für unsere Kombucha-Kultur haben wir in vielen Jahren der Erfahrung mit Zucht, Pflege und Anwendung ein vollkommen natürliches, traditionelles Herstellungsverfahren wiederentdeckt, mit dem wir eine gleichbleibend hohe Qualität unserer Kombucha-Kultur gewährleisten können: Spitzenqualität.
Um heutige Hygienestandards sicherstellen zu können, waren für unsere Zucht nur minimale Anpassungen in der Verfahrensweise nötig. Auch fanden wir heraus, wie wir ein fast ausnahmslos geleichmäßiges Pilzwachstum erreichen können - völlig ohne irgendwelche Zusätze und ohne physikalische Veränderung der Zusammensetzung des Wassers. Detaillierte Kenntnisse über Kombucha und unsere über 25-jährige Erfahrung halfen uns hierbei. Von uns erhalten Sie deshalb gleichmäßig und schön gewachsene Kombucha-Teepilze. Unser sichtbares Markenzeichen.
Ein wichtiger Unterschied zu dem Kombucha der meisten anderen Anbieter ist jedoch unsichtbar und beruht darauf, dass wir ausschließlich Kombucha herstellen, also keine anderen Gärgetränkekulturen parallel züchten. Nicht nur deshalb ist unser Kombucha aus Reinkultur also das echte Original! Durch diese Reinzucht ist unsere Kultur also nicht vermischt mit den teilweise aeroben, also in der Luft befindlichen Mikroorganismen anderer Getränkekulturen wie bspw. Kefir. Das ist wichtig für unsere Produktqualität in unserem Herstellungsverfahren. Zu Hause können Sie selbstverständlich unsere Kultur parallel mit anderen Gärgetränken verwenden.
Wenn Sie also unseren Kombucha zu Hause auch neben bspw. Kefir herstellen, funktioniert das selbstverständlich, nur dann wird es früher oder später zu dem beschriebenen Austausch der Mikroorganismen zwischen Ihren Getränkekulturen kommen. Die Folgen dieser Vermischung kann niemand in ihrer Wirkung seriös einschätzen, jedoch ist das Original aus Reinkultur eben genau ohne diese Vermischung!
Damit Sie unser Qualitätsprodukt aus Reinkultur im Dschungel der Anbieter diverser Kombucha-Teepilze schnell und sicher finden können, haben wir unserem Original-Kombucha-Teepilz den Markennamen OkiraVit® gegeben. Hierdurch ist unsere Bio-Markennqualität aus Reinkultur geschützt und eine Wiedererkennung und Empfehlung einfach möglich durch den Namen OkiraVit®. OkiraVit® dürfen ausschließlich wir unsere echte Original-Kombucha-Kultur nennen. "Original" darf jeder Anbieter seine Kombucha-Kultur nennen, ohne damit irgendeine Qualität oder die Zucht aus Reinkultur gewährleisten zu müssen.
Wir danken an dieser Stelle für jede Weiterempfehlung von unserer Original-Kombucha-Kultur OkiraVit® aus Reinkultur.
OkiraVit® - was bedeutet das eigentlich?
OkiraVit® ist unsere eigene Wortschöpfung. "Ok" sind die Initialen von Original-Kombucha. "Okira" klingt asiatisch (japanisch). Der Zusatz „Vit" kann als Kurzform von Vitalität oder von Vitaminen verstanden werden. In OkiraVit ist das Wort KRAVT (oKiRAViT). KRAVT wird gesprochen wie Kraft, im Sinne von Stärke und Vitalität. CRAVT wiederum bedeutet in der Übersetzung aus dem Englischen handwerklich herstellen, fertigen:
Unser Markenname OkiraVit® stellt durch seinen asiatischen Wortklang, der Endung "Vit" und der darin enthaltene Buchstabenfolge KRAVT eine Verbindung her zwischen der asiatischen und der europäischen Kultur und zu Original-Kombucha, das kraftvoll und vital ist, weil es selbst hergestellt wird.
Okiravit ist tatsächlich auch ein japanisches Wort, das "Geschmack" oder "Geschmackserlebnis" bedeutet. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, die subtilen Nuancen und Aromen eines Gerichts zu schmecken und zu genießen.
Unser Markenzeichen: Schön gewachsene Kombucha-Teepilze Ø ca. 11 cm: Spitzenqualität.
Original-Kombucha.de ist, eine moderne BIO-Manufaktur, der tatsächlich erste Bio-Anbieter für den Kombucha-Teepilz mit Ansatzflüssigkeit in Bio-Markenqualität.
Unsere Kombucha-Kultur ist Biozertifiziert ("Bio" ist ein geschützter Begriff für Lebensmittel. "Bio" darf nur für Lebensmittel verwenden, wer sich einer unabhängigen Kontrolle unterzogen hat. Öko-Kontrollstelle DE-Öko-060)
Qualitätsnachweis der rennomierten TU München für unsere usprüngliche Mutterkultur (Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung - ZIEL).
Regelmäßig freiwillige Kontrollen durch das Labor Dr. Graner & Partner GmbH, München (zugelassen i.S. des LMBG §42) gewährleisten Sicherheit entsprechend der Hygienevorschriften des Lebensmittelgesetzes.
Ein hygienisch einwandfreies Naturprodukt von mikrobiologisch kontrollierter Mutterkultur.
Erzeuger-Direkt-Verkauf - ohne Zwischenhändler, hergestellt in der kristallklaren Bergwelt im Bayrischen Zugspitzland.
100 % Original und 100 % natürlich. Keine parallele Zucht anderer Gärkulturen, keine Veränderung oder Denaturierung im Labor!
Zutaten: Wasser (aus der kristallklaren Bergwelt), Bio-Rohrohrzucker, unsere Bio-Kombucha-Kultur, Bio-Grüntee. Sonst nichts.
Vitalisiert in einem völlig natürlichen und in Vergessenheit geratenen Verfahren - von Original-Kombucha.de wiederentdeckt.
Anwuchsgarantie: wächst Ihre Kombucha-Kultur nicht an, erhalten Sie eine neue - kostenlos.
Frischegarantie: Jede Kultur wird erst am Tag des Versandes sorgfältig verpackt.
(Auszug aus unserem Buch: "Kombucha selbst machen - Der Ratgeber für alle, die Kombucha selbst machen". Erhältlich als als Taschenbuch hier im Shop und auch als Kindle Edition und Taschenbuch bei Amazon.
Super Produkt - sehr zufrieden
Habe schon viel Kombucha hergestellt mit der Kombucha Kultur OkiraVit. Funktioniert super und schmeckt traumhaft"
Bin ein Fan von euch! Viel Erfolg weiterhin.
Kombucha war super !
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hab vor ein paar Wochen bei Ihnen einen sehr aktiven Kombucha gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich hab nur das Problem, dass mein Kombuchagetränk oft sehr
alkoholisch ist. Ich finde in den Foren keine befriedigende Antwort und wende mich jetzt an die "Profis".
Ich bin mir sicher, dass mein Kombucha oft mindestens soviel Alkohol wie Wein oder Bier enthält und hab darauf eigentlich keine Lust. Ich setze ihn oft mit einer Mischung aus Weißem Tee und Kräutertee an (Brennessel, Löwenzahn, Johanniskraut). Er wird oft so alkoholisch, dass ich mich nicht mehr Autofahren trau. Was könnte da die Ursache sein und was könnte ich tun, damit es nicht passiert ?
Über eine kompetente Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Tubes
Alkoholgehalt
Sehr geehrte Frau Tubes und alle LeserInnen,
Kombucha gilt nicht als alkoholisches Getränk. Unsere FAQ zu der Frage nach dem Alkoholgehalt als Antwort (Stand 12.07.14):
http://original-kombucha.de/f-a-q/allgemeines-zu-kombucha-/alkoholgehalt-von-kombucha/alkoholgehalt-von-kombucha
Die Frage nach dem Alkoholgehalt in Kombucha wird immer wieder gestellt. Seriösen Quellen geben einen Alkoholgehalt von durchschnittlich 0,4 % an. Das entspricht dem Alkoholgehalt von alkoholfreien Bieren und Orangensaft. Normales Bier hat einen etwa zehnfach höheren Alkoholgehalt: 3 - 8 %.
Der Alkoholgehalt steigt zunächst im Gärprozess. Je mehr Zucker verwendet wird, desto mehr Alkohol kann entstehen aber selten mehr als 0,5 %. Das Ethanol (=Alkohol) verringert sich bei fortgesetzter Gärdauer. Zum einen ernähren sich die Essigsäurebakterien vom Ethanol, zum anderen reduziert sich Ethanol durch Oxidation zunehmend. Der Alkoholgehalt sinkt also bei fortgeschrittener Gärdauer.
Eine genauere Kenntnis über die Menge des Alkoholgehalts in Zusammenhang mit Gärdauer, Zuckermenge, Zucker- und Teesorten würde vergleichsweise aufwändige und kostspielige Laboruntersuchungen erfordern, weshalb wir uns auf die hier gemachten Aussagen beschränken müssen.
Beste Ware!Tolle infos!
Gerade am Anfang wo man sich etwas unsicher mit der Herstellung ist kann man hier so gut wie alle Antworten finden,wenn nicht werden offene fragen persönlich beantwortet!!!Das gibt Sicherheit und man hat dann auch lange Freude daran!
FRAGE
Noch eine Frage!!!Wenn sich mein Dicker Kumbucha Teilt dann behalte ich immer die obere Hälfte da er sich immer nach oben hin verjüngt????stimmt oder obere Hälfte ist dann das neue weil er ist soooooooooo ein Dicker das ich mir unsicher bin!Die obere Seite ist weiss und Glatt die behalte ich denn er breitet sich sonst zu sehr aus in meinem Glas !!Hoffe auf Antwort und Danke Euch
Richtig, bitte die obere, neue Pilzschicht behalten.
Richtig, bitte die obere, neue Pilzschicht behalten.
(Ps. Pardon für die verzögerte Antwort. Schnell und unkompliziert findet Ihr Antworten auch auf diese Frage in unseren FAQ. Einfach mit dem Mauszeiger auf "FAQ" zeigen in der oberen Menüleiste, das passende Kapitel auswählen und darauf klicken. Auch könnt Ihr Fragen in unserem Portal bei Facebook stellen. Hier werden wir schneller darauf aufmerksam: https://www.facebook.com/originalkombucha )
Klasse Qualität. Gutes Gefühl.
Gleich beim Auspacken merkt man, dass alles stimmt. Das ist Qualität vom Fachmann. Freue mich, einen so guten Anbieter gefunden zu haben. Volle Empfehlung. Weitersagen!
Mein erster Kambucha
Nach 7 Tagen 'ernte' ich heute meinen ersten Kombucha. Ich bin begeistert vom Geschmack und es funktioniert leichter als gedacht. Alles verlief genau wie in der ausführlichen mitgelieferten Beschreibung. Nun habe ich gleich schon die doppelte Menge angesetzt. Ich freue mich schon, auch verschiedene Varianten auszuprobieren.
Mein erster Kambucha
Nach 7 Tagen 'ernte' ich heute meinen ersten Kombucha. Ich bin begeistert vom Geschmack und es funktioniert leichter als gedacht. Alles verlief genau wie in der ausführlichen mitgelieferten Beschreibung. Nun habe ich gleich schon die doppelte Menge angesetzt. Ich freue mich schon, auch verschiedene Varianten auszuprobieren.
Tolles Produkt
Ich bin Kombucha Neuling, aber bei mir hat alles reibungslos geklappt. Der Scoby war frisch und es hat sich bereits bei der ersten Anwendung ein neuer Pilz gebildet. Auch die Anleitung ist sehr einfach und verständlich und der Kombucha schmeckt toll.
tolle Qualität, ausführliche Beschreibung zur Herstellung
ich habe vor einer Woche erstmals Kombucha mit einem Kombucha-Teepilz von OkiraVit angesetzt. Der Teepilz + Ansatzflüssigkeit kamen sehr sorgfältig verpackt bei mir per Post an. Dank der ausführlichen Anleitung hat der Ansatz bestens geklappt und ich bin nun gespannt wie der Kombucha schmeckt!
vielen Dank und viele Grüße!
Super Produkt
Liebes Okira Vit-Team,
wir haben bereits über 20 Liter Kombucha hergestellt und sind super zufrieden mit allen Ergebnissen. Vielen Dank für die wertvollen Tipps, die dem Paket beilagen.
Es wurden bei uns alle Teesorten für die Kombuchaproduktion verwendet und es kamen tolle Geschmackserlebnisse dabei heraus.
Weiter so. Qualität und toller Kundenservice zahlt sich immer aus. :-)
Super und gesund!
Wertes Okira Vit-Team!
Ich gebe ehrlich gesagt sehr selten eine Bewertung ab. Aber heute muß es unbedingt mal wieder sein.
Das ist ein tolles Produkt und wenn man den Anweisungen laut Info Blättern richtig folgt ist es auch ganz einfach. Erst scheint es etwas
kompliziert, aber schon beim 2. Ansatz merkt man, dass es recht einfach ist dieses tolle und vor allem gesunde Getränk selber herzustellen.
Unbedingt ist der hervorragende Kundendienst zu erwähnen!
Alles Gute und weiter so!