Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten: Versandkostenfrei in Deutschland
Versandkostenfreie Lieferung! (in Deutschland)
Lieferzeit: sofort versansfertig
- Artikel-Nr.: RezeptKombuchaTabu
- Produktname: Neuauflage, Mai 2020
- Eigenschaft : 60 Seiten
Neuerscheinung Mai 2020
Unser Buch "Rezept zum Kombucha selber machen: Anleitung mit Tipps und Tricks" als Taschenbuch (urheberrechtlich geschützt). © 2020 Original-Kombucha.de, Inh. H. Karl, Deutschland
Kombucha selbst brauen wird immer beliebter. Der Original Kombucha Teepilz (Scoby) und qualitativ hochwertige Ansatzflüssigkeit in ausreichender Menge ist das Wichtigste hierfür. Dann ist nur noch eine gute Anleitung als Begleiter auf dem Weg zum leckeren Kombucha nötig, um alle Hürden souverän meistern zu können.
Oft bieten Anleitungen zur Herstellung von Kombucha jedoch keine fundierten Informationen. Nicht selten enthalten sie ungenaue Angaben, manche sogar unsinnige und falsche Empfehlungen, mit denen die Kombucha Kultur sogar beschädigt werden kann.
Aus diesem Grund gibt es unsere beliebte, von unseren Kunden viel gelobte Anleitung als E-Book und Taschenbuchausgabe. Hier steckt unserer Jahrzehnte langen Erfahrung in der Herstellung und Pflege der Kombucha Kultur drin. Wir zeigen darin genau, wie alle verbreiteten Irrtümer umgangen und mögliche Hürden auf dem Weg zum eigenen Kombucha einfach überwunden werden können.
Kombucha ist nicht nur der Geschmackssieger unter den Gärgetränken. Seine Inhaltsstoffe sind legendär. Von der sagenumwobenen Wirkung dieser zahlreichen, vitalen Inhaltsstoffe kann nur profitieren, wer Kombucha selbst braut. Handelsübliche Kombucha-Fertiggetränke werden während des industriellen Herstellungsprozesses meist stark erhitzt und dadurch diese wertvolle Vitalstoffe vollständig abgetötet. Gerade diese Inhaltsstoffe sind es jedoch, die Kombucha heute zu einem der beliebtesten Gärgetränke machen.
Kombucha ist probiotisch, enthält zahlreiche Antioxidantien und ist ein natürlich basisches Lebensmittel. Kombucha hat gegenüber Wasserkefir den entscheidenden Vorteil, dass der Restzuckergehalt in Kombucha durch die längere Reifezeit und die Qualität der Mikroorganismen deutlich niedriger ist.
All das macht Kombucha zum probiotischen Superfood!
In dieser Anleitung bieten wir auch einen Überblick und fundierte Entscheidungshilfen für den Kauf einer vitalen Kombucha-Kultur. Damit ist es leicht, mit guten Gefühl die richtige Wahl zu treffen und ohne „bitteren Nachgeschmack“ auch langfristig selbst gemachten Kombucha genießen zu können.
Über den Autor:
Harald Karl hat ein sozialwissenschaftliches Studium als Dipl. Supervisor (Univ.) abgeschlossen und ist Pädagoge für Gesundheitsbildung. Er ist seit vielen Jahre in der Gesundheitsbildung tätig und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang seit über zwei Jahrzehnten mit mit Kombucha. Zunächst stellte er Kombucha nur für den eigenen Bedarf her.
Sein besonderer Verdienst ist es, erstmals allgemein gültige Leitlinien für die originale Kombucha-Kultur entwickelt zu haben. Er versteht seinen Besitz der Domain www.original-kombucha.de als Auftrag und Mission. Diese Leitlinien sind auch in diesem Buch nachzulesen. Damit bietet er Orientierung im Dschungel der Anbieter und Angebote. Hier übernimmt er einen Auftrag aus
Seine Begeisterung für Kombucha und die Entdeckung einer besonders schmackhaften Kombucha-Kultur veranlassten ihn, den Original-Kombucha-Teepilz mit Ansatzflüssigkeit in seiner Bio-Manufaktur herzustellen.
Seit vielen Jahren ist dieser Online-Shop bis heute die Schnittstelle zu seinen Kunden. Hier gibt es den Original-Kombucha-Teepilz mit Ansatzflüssigkeit im Erzeuger-Direktverkauf unter dem Markennamen OkiraVit®.