#Kombucha wird dickflüssig - was ist passiert?

Wenn der Kombucha-Teepilz dickflüssig wird, war im Tee wahrscheinlich ein Schleimpilz. Tee ist immer wieder von Schleimpilzen befallen. Wird der Tee nicht ausreichend lange abgekocht, überlebt der Schleimpilz und kann sich im Fermentationsprozess vermehren und das gesamte Kombucha-Getränk dickflüssig machen. Der Schleimpilz ist für Menschen völlig unbedenklich. Mehr zu Schleimpilzen finden Sie auf dieser sorgfältig gepflegten Seite: www.schleimpilz-liz.de

Befall durch einen Schleimpilz können Sie also erfolgreich vorbeugen, indem Sie entsprechend der Hygienehinweise in unserer Gebrauchsanleitung vorgehen und den Tee wenige Minuten mit kochen. Dann stirbt der Schleimpilz sicher ab. 

Wenn Ihr Kombucha dickflüssig wird, lassen Sie den Kombucha-Teepilz etwa 3 Wochen gären. Dann entsteht ein so niedriger ph-Wert (bis zu ca. 2,5), sodass Fremdkeime abgetötet werden können. Sollte sich dann noch immer Schleim bilden, entsorgen Sie den Kombucha-Teepilz. Wenn Sie sicher gehen wollen, ersetzen Sie die gesamte Kultur durch einen kontrollierten OkiraVit ® Original-Kombucha-Teepilz.

(Auszug aus unserem Buch: "Kombucha selbst machen - Der Ratgeber für alle, die Kombucha selbst machen" ©. Erhältlich als als Taschenbuch hier im Shop und auch als Sofortdownload in Ihrem Kundenkonto. Ein Kundenkonto ist für Sie kostenlos. Sie können es in wenigen Schritten anlegen.)

Kombucha-KOMPLETT-SET

 Kombucha-START-SET

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
Kombucha FRESH, Bio, für 3 L, Ø ca. 11 cm Kombucha FRESH, Bio, für 3 L, Ø ca. 11 cm
Inhalt 1 Stück
18,90 € * 24,67 € *