#Warum braucht Kombucha keine Dunkelheit?


Mancher behauptet, dass Kombucha Dunkelheit benötige und deshalb für den Gärprozess oder die Pilzentwicklung schwer handhabbare Steingut- oder Keramikgefäße zu bevorzugen seien. Diese Behauptung ist falsch und in keiner fundierten Literatur zu finden. Auch konnte dies in unseren Versuchen nicht bestätigt werden. 

Richtig ist, dass nur direkte Sonneneinstrahlung schadet. Daher mag dieser Irrtum kommen. Kombucha verträgt Tageslicht bestens und reift und entwickelt sich in Gärgläsern hervorragend.

Ein weiterer Vorteil: Gärgläser haben weniger Gewicht und sind dadurch auch einfacher zu reinigen.

Besonders wichtig: Der Hals ist bei Gärgläsern umgeben von einer Vertiefung. Hier findet ein Gummiring - gespannt um das Abdeckpapier - stabilen Halt. So ist Kombucha hier sicherer geschützt vor Fruchtfliegen und Fremdkeimen aus der Umgebung als in Steingut- oder Keramikgefäßen!

Wer dennoch Kombucha in Dunkelheit reifen lassen möchte, schlägt einfach Aluminiumfolie um das Gärglas. Aluminiumfolie ist nicht lichtdurchlässig.

(Auszug aus unserem Buch: "Kombucha selbst machen - Der Ratgeber für alle, die Kombucha selbst machen" ©. Erhältlich als als Taschenbuch hier im Shop und auch als Sofortdownload in Ihrem Kundenkonto. Ein Kundenkonto ist für Sie kostenlos. Sie können es in wenigen Schritten anlegen.)

Kombucha-KOMPLETT-SET

 Kombucha-START-SET

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.